Stefan Jürgens

sj foto moritz schell

Stefan Jürgens (* 26. Februar 1963 in Unna) absolvierte von 1983 bis 86 an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Darsteller. Danach folgten Engagements u. a. am Schauspielhaus Bochum, dem Theater Dortmund, am Theater des Westens in Berlin, im Bremer Theater am Goetheplatz und am Schauspiel Köln, bis er 1993 mit der legendären Comedy Show RTL Samstag Nacht landesweite Bekanntheit erreichte. Die Fernsehshow wurde von 1993 bis 1998 ausgestrahlt und gilt bis heute als die erfolgreichste deutsche Comedyshow. Danach verkörperte er in sechs Folgen den Berliner Tatort-Kommissar Robert Hellmann und wirkte in zahlreichen nationalen und internationalen TV und Kinoproduktionen mit, bevor er von 2007 bis 2021 in der deutsch-österreichischen Produktion Soko Wien/Donau die Hauptrolle des Carl Ribarski übernahm. Neben der Schauspielerei verfolgt Stefan Jürgens ebenso eine Karriere als Liedermacher und Musiker. Seit 2002 veröffentlichte er bislang sieben Soloalben. Nach seinen erfolgreichen Konzertabenden „was zählt“ und „so viele farben“ geht er ab 2025 mit „LIEBE“ in Deutschland und Österreich auf Tournee. Für seine Leistungen erhielt der Darsteller und Musiker renomierte Auszeichnungen. Dazu zählen der Bayerische Fernsehpreis, der Bambi, der Goldene Löwe und die österreichische Romy. Für seine Darstellung des General Harras in Carl Zuckmayers „des Teufels General“ erhielt er 2022 den österreichischen Nestroy Theaterpreis. In der Spielzeit 24/25 ist er im Renaissance Theater Berlin außerdem als Tartuffe in der erfolgreichen Inszenierung von Guntbert Warns zu sehen.

Foto: Moritz Schell

Matthias Kahra

matthias kahra foto thomas furmann

Matthias Kahra lebt und arbeitet als Gitarrist in Berlin.
Von Beginn seiner Karriere an hatte er die Möglichkeit, mit lokalen Bands live und im Studio zusammenzuarbeiten. Es folgten Auftritte im In- und Ausland. Seit 2001 ist er als Freelancer in verschiedenen Musikricht-ungen tätig. Er spielte mit nationalen und internationalen Acts, trat im Radio und Fernsehen auf und wirke bei CD- und Theaterproduktionen mit. In den letzten Jahren spielte er über 1000 Konzerte.
Dabei stand er unter anderem mit folgenden Künstlern auf der Bühne:
Jimmy Somerville, Nik Kershaw, Howard Jones, Andrew Roachford, Ute Lemper, Kate Ryan, Maite Kelly, Stefan Jürgens, Bobo In The White Wooden Houses, Lenn Kudrjawitzki, Maira Rothe, etc.
Seit 2011 tourt er mit Forced To Mode, der „wahrscheinlich weltbesten“ Depeche Mode- Tributeband, erfolgreich durch Europa.Neben seiner Tätigkeit als Sideman gibt Matthias sein Wissen auf seinem YouTube Channel weiter.

Foto: Thomas Fuhrmann

LIEBE! (erstmal Dich selbst)