foto: Anatol Kotte
Mit Sina-Maria Gerhardt, Helene Kowalsky, Ole Schloßhauer, Volker Zack und Stefan Jürgens
Ein luxuriöses Loft im Pariser Bastille-Viertel. Früher Abend. Melanie und Greg (seit zwölf Jahren verheiratet, zwei Kinder) bereiten sich darauf vor, Jeff zum Abendessen zu empfangen. Ihr Gast ist ein alter Freund Gregs: steinreich, überreizt, deprimiert, ein ewiger Einzelgänger. Da bekommt Melanie einen Anruf. Es ist Charline, ihre alte Freundin, die gerade mit ihrem neuen Verlobten Noel aus New York zurückkommt. Die beiden Frauen haben sich ewig nicht mehr gesehen, aber viel zu erzählen.
Spontan lädt Melanie ihre Freundin und deren Verlobten zum Abendessen ein. Mehr Gäste, mehr Spaß! Wirklich? Jeff ist der Exfreund Charlines! Trotz berechtigter Bedenken riskieren es Melanie und Greg, Jeff und Charline aufeinander treffen zu lassen. Noel, der unbekannte Verlobte, wird die Begegnung sicher ausgleichen, doch irgendetwas stimmt mit ihm nicht. Seine dominante Art reizt Jeff und Greg, seine Aggression gegen Latinos oder Juden empört auch Melanie … aber das ist noch nicht alles. Und so kocht die Stimmung an dem Abend immer höher und am Ende ist nichts mehr so, wie es vorher war…
Eric Assous, 1956 in Tunesien geboren, gehört zu den bekanntesten Dramatikern unserer Zeit. Für das Theater entstanden bisher gut zwanzig
Stücke, darunter die Erfolgskomödien „Achterbahn“ und „Unsere Frauen“.
Das Stück „Der rechte Auserwählte“ wurde 2016 unter dem französischen Originaltitel L’heureux élu am Théâtre de la Madeleine in Paris uraufgeführt. Jean-Claude Berutti, der zuletzt Ziemlich beste Freunde und Unsere Frauen an den Hamburger Kammerspielen auf die Bühne gebracht hat, hat das Stück mit dem Ausstatter Rudy Sabounghi an seiner Seite inszeniert.
»An den Kammerspielen bleibt das Lachen im Halse stecken - Mit Assous’ „Der rechte Auserwählte“ tarnt sich eine raffinierte Auseinandersetzung mit dem Rechtspopulismus als gehobener Boulevard« Hamburger Abendblatt https://www.abendblatt.de/kultur-live/article213780157/An-den-Kammerspielen-bleibt-das-Lachen-im-Halse-stecken.html
»Wie gehe ich mit Populisten um? Noch dazu, wenn sie zu Gast sind? An den Kammerspielen führt „Der rechte Auserwählte“ von Erfolgsdramatiker Eric Assous hochkomisch gutsituierte Bürger in einen Konflikt um die Grenzen der Meinungsfreiheit.« Hamburger Morgenpost https://www.mopo.de/hamburg/ausgehen/buehne---show/-der-rechte-auserwaehlte--der-feind-in-meiner-guten-stube-29901136?dmcid=sm_em
Deutschsprachige Erstaufführung von Eric Assous
Deutsch von Kim Langner
Regie: Jean-Claude Berutti
Ausstattung: Rudy Sabounghi
ca. 1 Stunde, 40 Minuten
Gastspielzeitraum: 05.01.2020 – 26.01.2020
https://gastspiele-hamburg.de/der-rechte-auserwaehlte/
© 2023 Stefan Jürgens