Rudy und Nora sind geschieden und haben sich seit vier Jahren nicht gesehen. Zufällig treffen sie sich in einem Restaurant wieder, was beide sehr freut. Das ungeplante Wiedersehen nehmen sie zum Anlass noch einmal die gemeinsame Vergangenheit Revue passieren zu lassen: ihr erstes Date im Blumenladen, ein Besuch im Baseballstadion oder ihr Hochzeitstag unterm Sternenhimmel.
Schnell bemerkt der Zuschauer, dass sich da zwei zusammengetan hatten, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Sie ist kunstinteressiert und stammt aus einer wohlhabenden Familie. Er ist Maler. Kein Kunstmaler – er streicht Wände. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen haben die beiden sich ineinander verliebt und geheiratet. Doch was wunderbar romantisch begann, hat unerfreulich geendet. Gibt es für die beiden eine zweite Chance?
Autor Norm Foster hat ein Gespür für Zwischentöne und ist ein sehr genauer Beobachter. Mit „Zwei wie wir“ lässt er die Zuschauer genauso über sich selbst lachen wie über Rudy und Nora. Ein kanadischer Kritiker empfahl nach der Uraufführung: „Das perfekte Theaterstück für das erste Date.“
Wir freuen uns, dass Julia Bremermann die Rolle der Nora übernehmen wird, da Valerie Niehaus aus gesundheitlichen Gründen für die gesamte Dauer der Tournee von "Zwei wie wir" nicht spielen kann.
Foto: Michael Petersohn
Valerie Niehaus und Stefan Jürgens spielen am Kudamm in der Beziehungskomödie „Zwei wie wir“. In der B.Z. sprechen sie über Liebe, Ehe und Scheidung.
bz-berlin.de, Claudia von Duehren
Sie ist Managerin, er Fassadenmaler. Sie liebt Klassik so sehr er die New York Yankees. In "Zwei wie wir" findet auf der Bühne der Komödie am Kurfürstendamm zusammen, was nicht passen dürfte. Dass die Gleichung stimmt, liegt an Valerie Niehaus und Stefan Jürgens. Berliner Woche, Thomas Schubert
...kurzweilig und charmant ist der Abend ... Vor allem, weil Valerie Niehaus und Stefan Jürgens als Beziehungs-Katastrophe toll harmonieren. Sie ist (im Rahmen der genretypischen Geschlechterbeschränkungen) klasse als selbstbewusste Frau, die sich mit offenen Zweifeln in den Liebesversuch begibt und sich nicht kleinmacht. Er überzeugt als Bauchmensch, der sich in seiner Ich-weiß-wo's-langgeht-Pose zwar ziemlich schnell verunsichern lässt, aber letztlich auf Wagemut setzt. Den beiden sieht man extrem gern zu bei der Erinnerungsbewältigung im Zeitraffer. tagesspiegel.de, Patrick Wildermann
© 2023 Stefan Jürgens