Was ist LIEBE ? Transzendenz oder symbiotische Zweierbeziehung ?0der einfacher ausgedrückt: Ist es Liebe, wenn sie ihm die Flusen von der Jacke pickt? Oder er antwortet, wenn sie gefragt ist? Ist man ein Ego Junkie, wenn man Leidenschaft, Gefahr und Atemlosigkeit verlangt? Selbst mit dritten Zähnen? Oder werden alle wilden Beziehungen im besten Fall am Ende Versorgungseinrichtungen mit Herz? Man ist emotional versichert, gesellschaftlich geschützt und die Miete ist auch billiger?.....
Schön wär´s. Aber in Wirklichkeit helfen wir der Oma nur so weit über die Straße, bis unser Handy klingelt. Und richtig mutig und unerschrocken sind wir eigentlich nur noch beim Friseur. Schlummert den gar kein heroischer Geist mehr in uns? Wir ver- wechseln unsre Jammerchöre auf hohem Niveau mit den Klagegesängen der alten Griechen und leben nach dem Motto: wo viele Schweine sind, kann man nix ver- sauen. Jürgens befasst sich mit der Frage, wie man es schafft, wieder sein eigener Held zu werden. Sich wieder furchtlos und ohne Lebensversicherung ins tägliche Dasein zu stürzen und den morgendlichen Blick in den Spiegel lächelnd zu bestehen. Ohne Antidepressiva.. Und das in einer Zeit, in der jeder moderne Ritter aussehen muss wie Orlando Bloom und Menschen mit Problemhaut und Höhenangst richtig schlechte Karten haben.
Unsere Welt ist im BewegungsrauschRuhephasen gibt's nicht mehrZwischen Jobangst und Beziehungsstress robben wir in Armeeklamotten durch das Dickicht unserer modernen Spaß- und Jammergesellschaft, schauen uns im Kino MATRIX an und fahren danach im Opel Corsa zu Mc Donalds.Wir sind cool, sexy operiert und enorm individuell: Die Kassiererin bei Lidl hat ein total abgefahrenes Tattoo am Hals und die Angestellte in der Bank, die uns gerade den Kredit verweigert hat, trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift: "Ich kann nicht rechnen ". Das Leben ist abwechslungsreich, brandgefährlich und schnell wie ein Computerspiel...
Auch in diesem Jahr kehrt Stefan Jürgens wieder mit seinem Soloprogramm "Alles anders" in die Comedy-Arena zurück. Der Titel ist Programm zugleich: Denn wenn Jürgens die Bühne betritt, wird "Alles anders". Seine bundesweite Tour ist eine eigenwillige Mischung aus Stand-up Comedy und gefühlvollen Songs. In seinem Live-Programm zieht er Bilanz über die Absurditäten und Normalitäten des modernen Lifestyles und vereint in unerwarteter Folge Komik und Melancholie.
Schön wär´s. Aber in Wirklichkeit helfen wir der Oma nur so weit über die Straße, bis unser Handy klingelt. Und richtig mutig und unerschrocken sind wir eigentlich nur noch beim Friseur.Schlummert den gar kein heroischer Geist mehr in uns? Wir verwechseln unsre Jammerchöre auf hohem Niveau mit den Klagegesängen der alten Griechen und leben nach dem Motto: wo viele Schweine sind, kann man nix versauen.Jürgens befasst sich mit der Frage, wie man es schafft, wieder sein eigener Held zu werden. Sich wieder furchtlos und ohne Lebensversicherung ins tägliche Dasein zu stürzen und den morgendlichen Blick in den Spiegel lächelnd zu bestehen. Ohne Antidepressiva.. Und das in einer Zeit, in der jeder moderne Ritter aussehen muss wie Orlando Bloom und Menschen mit Problemhaut und Höhenangst richtig schlechte Karten haben.
Jürgens träumt noch. Von Heldenzeiten. Und von der sagenhaften Liebe ohne Sorgerechtsprozesse und Schönheitsoperationen. Aber er kennt sich auch aus in den menschlichen Untiefen und macht sich einen heilenden Spaß aus den eigenen Unzulänglichkeiten. Das er dabei noch ein großartiger Musiker und Songwriter ist und sich traut, die beißende Komik seiner Alltagsbetrachtungen immer wieder mit tiefen Emotionen zu beantworten, machen seine Abende zu unverwechselbaren Ereignissen in der Branche. Immer menschlich, immer widersprüchlich und immer im Zentrum des eigenen Spotts, bleibt er auf Augenhöhe mit seinem Publikum, das sich auch deshalb bei ihm so gut aufgehoben fühlt.
Selbst dann, wenn er die Matrix im Cheeseburger sucht oder verzweifelt der Frage nachgeht: Was würde Robin Hood heute für ein Auto fahren?
Als Mitglied der legendären RTL Samstag Nacht gilt Stefan Jürgens als einer der Gründerväter der deutschen Comedy. Als Film und Fernsehschauspieler hat er sich ein Millionenpublikum erspielt und als Musiker und Songwriter mit seinem ersten Soloalbum LANGSTRECKENLAUF das Publikum und die Kritiker gleichermaßen ins Schwärmen gebracht. Der mehrfache Fernsehpreisträger erspart seinem Publikum jegliche Form von Albernheiten und platten Schenkelklopfern. Und bleibt dabei zum Schreien komisch. Seien Sie mutig. Erleben Sie diesen Mann life. Wagen Sie sich in einen schonungslos komischen und berührenden Abend.
„… Der hemmungslose Romantiker entwirft in seiner lakonischen, charmanten Art das Bild eines Mittvierzigers im Auf,- Um- und /oder Zusammenbruch, eines Hilf- und Rettungslosen zwischen zwei Frauen, die er liebt und die ihn lieben. Und er stellt die großen Fragen: Wie hält eine Beziehung? Kind, Haus, Baum- ja, und dann?.......
Und scheint irgendwie angekommen zu sein…… Sehr gefühlig und jetztzeitig geht es zu……“ Süddeutsche Zeitung
„Was ist Liebe? Transzendenz oder symbiotische Zweiwerbeziehung? Oder einfacher gesagt: Ist es Liebe, wenn sie ihm die Flusen von der Jacke pickt? Auf diese Fragen versuchte der Schauspieler, Comedian und Musiker Antworten zu finden. Dies machte er authentisch, aus seiner Sicht, mit Witz, Tiefgründigkeit, Melancholie, etwas Nachdenklichkeit und viel Gefühl. …..“ Westfälische Rundschau
„Jürgens überzeugt mit seiner warmen Stimme, den wunderbaren Liedtexten und der harmonisch eingespielten Band. Bei den kabarettistischen Einlagen wirkt er eher wie ein guter Kumpel, der mit Witz und Charme aus dem Nähkästchen plaudert. Das neue Programm ist eine Hymne an die Liebe, ein Gruß an die Frauen und ein verständnisvoller Händedruck an die Männer…." Remscheider Generalanzeiger
„….Standup- Comedy war das gewiss nicht; die Texte sind klug, voller Esprit, oft sarkastisch….. Offenherzig und sehr persönlich sind auch die neuen Songs…… Haben wir erwähnt, dass dies nicht nur ein spannender, sondern auch ein sehr amüsanter Abend war?...“ Mannheimer Morgen
„….. Gefühl mit Witz gepaart, so hieß die Mischung, die den Charakter des Abends bestimmte.
… Muss man diesem Abend einen Namen geben? Wozu? Das war keine Comedy im herkömmlichen Verständnis. Das war Lyrik der Zweisamkeit und Liebe, die dem Geschmack des Publikums aus der Seele sprechen konnte. Ein Flug der Gedanken, wie Träume losgelöst von Zeit und Raum. So man denn die Sensibilität und die Bereitschaft hatte, nicht nur nach der nächsten Pointe zu gieren.“ Die Glocke
„Alles aus Liebe“
……….Was der Schauspieler, Kabarettist und Musiker da in der Ufafabrik zur Premiere seines neuen Programms auf die Bühne bringt, liegt weit jenseits der üblichen Spaß- Klischees von Frauen, die prinzipiell Shoppen gehen, und Männern, die am liebsten im Fußballstadion grölen. Der 45- jährige wagt einen schonungslosen, mit intelligentem Humor gespickten Seelenstriptease, der so wahr ist, als habe Jürgens all das selbst erlebt…….
Liebespoker auf höchstem Niveau.“ Berliner Morgenpost
„… Jürgens beantwortet die Fragen der Geschlechter authentisch aus männlicher Sicht mit Witz, Tiefgründigkeit, Melancholie, Nachdenklichkeit und viel Gefühl. Stefan Jürgens zeigt sich als guter Beobachter und Erzähler der kleinen und großen Schwächen beim Zusammenleben der Geschlechter. Er erzählt von Liebe, Liebschaften, Verliebtheiten oder der Sehnsucht danach. Mit seinen leisen Liedern dringt er dabei zauberhaft in die Gefühlswelt von Verliebten und Träumenden ein………
Die tiefsinnigen Gefühlstexte runden die perfekte Musikshow ab.“ BerLi Press
„Auch die tiefsinnige Seite kultiviert:
…..So verband Jürgens bisweilen anrührende Moment zu einem tragikkomischen Abend:
Er spielte kunstvoll auf der Klaviatur der Gefühle….
Überrascht haben mag manchen Besucher, dass Jürgens ziemlich viel singt, begleitet von einer Band, über Liebe und Leben, ohne falschen Pathos. Die Lieder fügen sich ein in ein Programm, das nicht nur auf Pointen zielt, sondern auch die melancholischen Momente einbindet: ganz wie im richtigen Leben.“ Kölner Stadt- Anzeiger
„….Mit unverblümten Aussagen sorgt der Künstler häufig für ungläubiges Gelächter. Jürgens nimmt kein Blatt vor den Mund, ist frech. „Ich rauche jetzt“ sagt er- und zündet sich auf der Bühne eine Zigarette an. Und er stellt wichtigen Fragen, die uns alle angehen.
Nach fast zwei Stunden faszinierendem Programm bleibt die Erkenntnis:
„Es ist erstaunlich, wie lange man für die Liebe braucht und wie wenig um sie zu zerstören.“ Weser Kurier
„Nicht heulend im Keller: Nackt auf dem Dach!“
Mal irrsinnig komisch, dann melancholisch ist der neue Comedyblues.
Von Liebschaften, Verliebtheit und immer wieder der Liebe oder zumindest der Sehnsucht danach hat Stefan Jürgens erzählt und gesungen….
Jürgens neues Programm macht nachdenklich- und ist zugleich brüllend komisch…….. Delmenhorster Kreisblatt
© 2023 Stefan Jürgens